NEU: Kerio Workspace 1.1
01.10.2011
Zu den Highlights des neuen Releases gehören umfassende Touch-Funktionen für Smartphones. Benutzer können Kerio Workspace jetzt wie eine moderne Smartphone-App in vollem Umfang nutzen und Seiten im vollständigen Layout anzeigen, schnell zwischen Seiten wechseln und Neuigkeiten über ihre Newsfeeds abrufen.
Kerio Workspace 1.1 bietet Funktionen, wie sie von sozialen Netzwerken bekannt sind. Mittels integrierter Newsfeed-Funktion können Mitarbeiter ihre Kollegen über Status, Änderungen oder mit Kommentaren zu Projekten informieren. Ähnlich wie bei den typischen Meldungen sozialer Netzwerke, kann jeder Benutzer von Workspace die Newsfeeds-Einstellungen individuell konfigurieren, so dass er nur Mitteilungen zu relevanten Projekten erhält. Er kann auch festlegen, ob er die Mitteilung per Email oder auf seiner "Pinnwand" erhalten möchte.
Die neuen Features im Überblick:
-
Neues mobiles Interface für Smartphones (Sencha Touch Framework)
Mitarbeiter können überall von unterwegs einfach eine Volltextsuche tätigen, zwischen verschiedenen Seiten blättern, hochgeladene Dateien ansehen und ihre Newsfeeds anzeigen lassen. Workspace 1.1 unterstützt iPhones, Android- sowie BlackBerry-Geräte. -
"Diese Seite kopieren"
Ein Pluspunkt für die Produktivität, da der Benutzer entweder nur das Seitenlayout mit Überschriften und leeren Elementen oder aber die ganze Seite mit allen Bildern, Videos und Dateien kopieren und als Vorlage verwenden kann. -
Drag & Drop Daten-Upload
Neue Upload-Schnittstelle basierend auf dem HTML5-Standard aktueller Browser. Hochladen von mehreren Dateien ist eine der häufigsten Tätigkeiten in Workspace. Die neue Benutzeroberfläche ermöglicht dies durch einfaches "Drag & Drop" der Daten vom Schreibtisch oder lokalem Ordner des Nutzers. -
Content Admin Mode
IT-Administratoren können unabhängig von den definierten Zugriffsrechten Zugang zu allen Seiten erhalten. Der Administrator kann außerdem Sicherheitsrichtlinien umsetzen und Nutzer einfach an Active Directory oder Open Directory anbinden.